Archiv der Kategorie: Persönlich

pro’ler flüchten – Nicht nur aus Rade, sondern auch von den Listen.

Mittlerweile haben sich 6 von 18 pro-Kandidaten in den Radevormwalder Wahlbezirken Ihre Kandidatur distanziert.

Wörtlich schreibt man in dem jüngsten Brief von 3 Auszubildenden:

„Wir rufen dazu auf, uns nicht zu wählen“

Die „Bürgerbewegung“ hat somit ein Drittel Ihrer Kandidaten verloren. Wenn die Unterstützung bei den Bürgern so groß ist, wie in der eigenen Organisation, kann man in Zukunft wohl den Zusatz „Bürger-“ im Geiste endgültig streichen.

„Bewegung“ will man Ihnen wohl zugestehen – Auch Rückwärts ist schließlich eine Richtung. Wie sagte man bei der Wehrmacht noch so schön?
Vorwärts, Kameraden, wir müssen zurück!

-Fritz Ullmann

pro NRW, vergleichbar mit rechtsextremen Parteien?

„pro NRW“ behauptet von sich gerne, überhaupt etwas ganz neues, noch nie dagewesenes, keinesfalls verbrauchtes, und überhaupt unübliches, kreatives, schöpferisches… also halt was ganz tolles zu sein, um es mit angemessen einfachen Worten abzuschliessen.

Wie unvergleichlich „pro NRW“ tatsächlich ist, zeigt ein Flyer ihres Jugendverbandes, der „pro NRW Jugend“.

Weiterlesen

Form der Kapitalismuskritik – Zur Systemfrage (1)

Als Vertreter der LINKEN., und im Besonderen als Kommunist, wird man natürlich regelmäßig mit der Frage konfrontiert, wie es denn die Partei mit dieser Frage wirklich hält.

Auch wenn die Partei diese Frage insofern nicht in voller Eindeutigkeit beantwortet, als daß sie hier einen momentanen Schwerpunkt auf die so genannte Fiskal-Wirtschaft legt – also Banken und dergleichen – muß die Antwort umfassender sein.

Weiterlesen

Erklärung und Aufruf: Widerstand gegen proNRW!

Die „Bürgerbewegung“ proNRW hat heute Ort und Zeit Ihrer zentralen Abschlusskundgebung für den Wahlkampf in NRW bekanntgegeben:

Samstag, der 22. August, ab 16 Uhr auf dem Schloßmacherplatz in Radevormwald, im Oberbergischen Kreis!

Wir sind sicher, daß Radevormwald auch in der Annahme ausgewählt wurde, daß Ihnen in dieser kleinen, kreisabhängigen Stadt kein nennenswerter Widerstand entgegenschlagen würde.

Lasst uns beweisen, daß die Rechten sich irren!

Weiterlesen

Kurzbeitrag: Beachtenswert.

Offensichtlich fand proNRW-Vorsitzender Udo Schäfer meinen letzten Beitrag beachtenswert genug, um darauf im Radevormwalder Stadtnetz mit einem Leserbrief zu reagieren. Der Artikel spricht für sich selbst. Er ist somit lesenswert, lieber Leser. (Wenn der Mann mit der Kamera soviel Courage und unschuldige Absichten auf einmal hatte, warum ist er dann eigentlich stiften gegangen, als die Polizei gerufen wurde?)

Leider kann er meinen Namen noch nicht schreiben… aber er wird ihn schon noch lernen, da bin ich zuversichtlich.

Aber, mal unter uns gesprochen, in einem Punkt hat er dennoch recht – und sie als Leser meiner Beiträge wissen’s ja:

Ich bin Kommunist.

LEG – Volkseigentum betrügerisch übereignet?

Die Landeswohnungen der LEG (ca. 92.000 von denen etwa 90% in NRW liegen mit gesamt ca. 300.000 Mietern) sind laut RP entgegen der Aussagen der Landesregierung zum damaligen Zeitpunkt, nicht an Whitehall (eine Tochter der Investmentbank Goldman Sachs) verkauft worden.

Wie nun bekannt wurde sind laut Kaufvertrag vier haftungsbeschränkte Firmen von jeweils geringer Bekanntheit die wahren Käufer der LEG-Wohnungen. Und das Beste: Thomas Hegel, seit 2006 Chef der LEG, ist auch involviert.

Weiterlesen

Pressemitteilung: Kommunistische Plattform jetzt auch im Bergischen Land.

Am Samstag, den 13.06.2009, wurde im Bürgerhaus Radevormwald im Oberbergischen Kreis durch die Kommunistische Plattform der Partei DIE LINKE. formal der regionale Arbeitskreis (RAK) der KPF NRW „Bergisches Land“ gegründet.

Dem neuen RAK zugeordnet sind die Mitglieder der KPF in den Kreisverbänden der LINKEN. Wuppertal, Remscheid, Solingen, Oberberg sowie Rhein-Berg.

Anwesend waren neben dem Kreissprecher des KV Oberberg und KPF-Mitglied Fritz Ullmann als Gastgeber und Tagungsleiter auch das Mitglied des LandessprecherInnenrates der KPF NRW Andreas Heidrich.
Weiterlesen