3,89 % im OBK – Grund zur Zufriedenheit?

Print Friendly, PDF & Email

Auch wenn die Steigerung unserer Ergebnisse im Westen allemal einen großen Dank an unsere Wähler, parteilosen Unterstützer und natürlich an die Aktivisten unserer Partei verlangt, darf die Freude über diese Steigerung an sich nicht den Blick dafür vernebeln, daß mehr möglich gewesen wäre.

Es ist richtig, und sicher wichtig zu betonen: DIE LINKE. ist neben der FDP der einzige Gewinner dieser Wahl.

Dieses „neben der FDP“ ist allerdings ein ziemlich schwerer Wermutstropfen, der nun erst einmal verdaut werden will. Es muß sich die Frage stellen, wie es möglich ist, daß die Partei, die vor allen anderen für das System steht, das diese große Wirtschaftskrise verursacht hat, den größten Nutzen bei den Wahlen aus Ihr zieht. Einen weit größeren Nutzen als wir, die wir diesem System den Kampf angesagt haben – Eben um solche Krisensituationen künftig zu bannen und die Ungleichverteilung zu beenden.

Für uns kann die Antwort nur darin liegen, daß unsere Konzepte die Wähler entweder nicht hinreichend überzeugen konnten, oder von vorne herein nicht zufriedenstellend vermittelt wurden. Bei Ständen im Kreisgebiet wurde ich oft von Bürgern mit der Frage konfrontiert – weit öfter sogar eigentlich als Feststellung formuliert – daß unsere Konzepte ja gut und schön seien, aber keinesfalls bezahlbar. Auch wenn ich solche Ansichten im direkten Gespräch zu allermeist entkräften konnte, stellt sich auf Grund der Häufigkeit solcher Begegnungen doch die Frage, ob man es hier nicht mit einem generellen Problem zu tun hat.

Ich stelle daher an meine Leser eine Frage:

Inwieweit gesteht der Wähler der FDP, einer Partei der Wirtschaft – also des Großkapitals – einfach auf Grund dieser Verbindung eine größere wirtschaftliche Kompetenz zu?

Ich hoffe auf zahlreiche Kommentare, denn wenn die Menschen uns nicht sagen, was sie denken, dann können wir es nicht wissen, und müssen weiter raten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert